MicroStation Hilfe

Registerkarte "Start"

Bemerkung: Wählen Sie eine Verknüpfung aus für eine "Schnellverbindung" zur gewünschten Registerkartengruppe Start.

Attribute

  • Farbe
  • Öffnet die Dropdown-Liste Aktive Farbe, um die aktive Farbe festzulegen und die Farben der ausgewählten Elemente zu ändern.
  • Strichart
  • Öffnet das Dropdown-Menü "Strichart" zum Festlegen der aktiven Strichart für die ausgewählte Strichart.
  • Strichstärke
  • Öffnet das Dropdown-Menü "Strichstärke", in dem die aktive Strichstärke festgelegt wird und die Strichstärken von ausgewählten Elementen geändert werden können.
  • Transparenz
  • Öffnet das Dropdown-Menü "Transparenz" zum Einstellen der aktiven Elementtransparenz.
  • Priorität
  • Öffnet das Dropdown-Menü "Priorität" zum Festlegen der Priorität des aktiven Elements (nur 2D-Modelle), die bestimmt, wie ein Element relativ zu anderen Elementen dargestellt wird.
  • Elementklasse
  • Öffnet das Dropdown-Menü "Element" zum Festlegen der aktiven Elementklasse bei der Platzierung.

Primär

  • Explorer
  • Wird verwendet zum Verwalten und Steuern des Projektinhalts in MicroStation.
  • Referenzen
  • Wird verwendet, um Referenzmodelle anzuhängen und abzutrennen, Referenzeinstellungen anzupassen und Referenzfunktionen auszuwählen.
  • Raster-Manager
  • Wird verwendet, um die Darstellung von einem oder mehreren Rasterbildern in der Ansicht einer DGN-Datei zu steuern.
  • Punktwolken
  • Wird verwendet, um die Darstellung einer oder mehrerer Punktwolken in einer DGN-Dateiansicht zu handhaben.
  • Reality Mesh
  • Wird verwendet, um ein Reality Mesh anzuhängen und zu manipulieren.
  • Wird verwendet, um ein i-Modell oder eine lokale .BIM-Datei als Referenz an eine DGN-Datei anzuhängen.
  • Modelle
  • Wird verwendet, um Modelle zu erstellen sowie zu verwalten und um zwischen den Modellen in der geöffneten DGN-Datei hin- und herzuschalten.
  • Ebenendarstellung
  • Wird verwendet, um die Ebenen in einem Modell zu aktivieren und zu deaktivieren.
  • Ebenen-Manager
  • Im Ebenen-Manager können Sie die Ebenendarstellung und -symbolik für die aktive DGN/DWG-Datei und die angehängten Referenzdateien steuern.
  • Eigenschaften
  • Wird verwendet zur -Überprüfung oder zur Änderungder Eigenschaften eines Elements, z.B. dessen Geometrie.
  • AccuDraw ein/aus
  • Aktiviert/deaktiviert AccuDraw und die Anzeige des AccuDraw-Fensters, mit dem der Datenpunkteingabe vereinfacht wird.
  • Hilfskoordinaten
  • Wird zum Erstellen, Kopieren, Löschen oder Importieren eines Hilfskoordinatensystems ("ACS") und zum Auswählen von ACS-Funktionen verwendet.
  • Festansichten
  • Wird verwendet, um Festansichten zu erstellen, zu aktualisieren, anzuwenden, zu importieren und zu löschen sowie um Eigenschaften von Festansichten zu bearbeiten. Durch das Speichern einer Ansicht können Sie schnell eine Ansicht mit bestimmten Attributen anwenden.
  • Zellen
  • Das Dialogfeld wird verwendet, um verschiedene Zellbibliotheken anzuhängen und verschiedene Arten von Zellen zu aktivieren (sofern vorhanden) zu erstellen, zu löschen und umzubenennen.
  • Markups
  • Wird verwendet für Anzeige von Markups aus älteren Überlagerungsdateien. Ein Markup kann ein Anmerkungstext, freihändiges Redlining, eine Stiftmarkierung oder eine Flächenhervorhebung sein.
  • Details
  • Zeigt Informationen zur aktiven Auswahl in beliebigen Registerkarten des Explorer-Dialogs an.
  • Fensterliste
  • Zeigt Informationen zur aktiven Auswahl in beliebigen Registerkarten des Explorer-Dialogs an.
  • PopSet
  • Aktiviert/deaktiviert den PopSet-Umschalter, der verwendet wird, um die Darstellung des Fensters "Funktionseinstellungen" zu verwalten, ohne die Steuerelemente anzupassen.

Geografie

  • Bing Maps
  • Wird zum Auswählen des Hintergrundkarten-Typs verwendet.

Feature-Dienste

  • Neu
  • Ermöglicht das Erstellen einer neuen Verbindung zu einem Feature-Dienst.

  • Löschen
  • Ermöglicht das Löschen einer bestehenden Verbindung zu einem Feature-Dienst. Nur anwendbar, wenn eine Verbindung verfügbar ist.
  • Bearbeiten
  • Ändert die Parameter einer bestehenden Verbindung zu einem Feature-Dienst. Nur anwendbar, wenn eine Verbindung verfügbar ist.
  • Features abfragen
  • Ermöglicht die Abfrage der in der Verbindung ausgewählten Features, die sich im Bereich der aktiven Ansicht befinden. Nur anwendbar, wenn eine Verbindung verfügbar ist.
  • Features löschen
  • Ermöglicht das Löschen aller Elemente, die in den Feature-Diensten abgefragt werden.

Rasterdienste

  • Neuer ArcGIS ™
  • Öffnet das Dialogfeld Esri ArcGIS ™ REST Map & Image Dienste. In diesem Dialogfeld können Sie eine neue Rasterdefinition erstellen, die die Bilddaten aus dem ArcGIS-Dienst streamt.
  • ArcGIS ™ anhängen
  • Öffnet das Dialogfeld Rasterreferenz anhängen. In diesem Dialogfeld können Sie eine vordefinierte Rasterdefinition eines ArcGIS-Dienstes anhängen.
  • (Technologievorschau) Feature-Info
  • Öffnet das Dialogfeld Feature-Info, um die Feature-Informationen an der Position aus ArcGIS Map Diensten anzuzeigen.
  • Neuer WMS
  • Öffnet das Dialogfeld WMS Map-Editor. Der Web Map Service (WMS) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC). In diesem Dialogfeld können Sie eine neue Rasterdefinition erstellen, die die Bilddaten aus dem WMS-Dienst streamt.
  • WMS anhängen
  • Öffnet das Dialogfeld Rasterreferenz anhängen. In diesem Dialogfeld können Sie eine vordefinierte Rasterdefinition eines WMS-Dienstes anhängen.
  • Neue WMTS
  • Öffnet das Dialofeld WMTS Map-Editor. Der Web Map Tile Service (WMTS) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC). In diesem Dialogfeld können Sie eine neue Rasterdefinition erstellen, die die Bilddaten aus dem WMTS-Dienst streamt.
  • WMTS anhängen
  • Öffnet das Dialogfeld Rasterreferenz anhängen. Der Web Map Tile Service (WMTS) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC). In diesem Dialogfeld können Sie eine neue Rasterdefinition erstellen, die die Bilddaten aus dem WMTS-Dienst streamt.

Auswahl

  • Elementauswahl
  • Wird verwendet, um Elemente zum Ändern oder Bearbeiten auszuwählen oder aus der Auswahl zu entfernen. Die Gesamtheit der ausgewählten Elemente wird als Auswahlgruppe bezeichnet.
  • Zaun ändern
  • Diese Option ermöglicht das Verschieben eines Zauns oder die Änderung einer seiner Ecken.
  • Manipulieren Zauninhalt
  • Ermöglicht das Verschieben, Kopieren, Drehen, Spiegeln, Skalieren und Dehnen eines Zauninhalts, der durch den Zaun und (mit Ausnahme des Dehnens) anhand des Zaun(wahl)modus definiert wird.

Objekttypen

  • Objekt anhängen
  • Wird verwendet, um einen Objekttyp an ein Element, eine Datei, ein Modell oder eine Referenz anzuhängen und die entsprechenden Eigenschaften als Text in der DGN zu platzieren.
  • Objekttypen
  • Wird verwendet, um benutzerdefinierte Objekttypen zu erstellen und benutzerdefinierten Objekttypen Eigenschaften hinzuzufügen.
  • Import/Export
  • Wird zum Exportieren und Importieren von Objekttyp-Definitionen und -Instanzen in bzw. aus Excel-Dateien verwendet.